Impuls-Seminar SMART FACTORY für Entscheider 

Unternehmen in einen digitalisierungsfähigen Zustand bringen

Zielsetzung des eintägigen Seminars:

In jedem Unternehmen gibt es ähnliche grundlegende Herausforderungen, die die Digitalisierung erschweren. In diesem Seminar lernen Sie die fünf zentralen Hebel der Digitalisierung sowie deren praktische Anwendungsmöglichkeiten kennen.

Obwohl diese Erkenntnisse ursprünglich aus der Produktion stammen, sind die fünf Hebel universell auf jede Form der Digitalisierung übertragbar. Daher richtet sich das Seminar nicht nur an Industrieunternehmen, sondern auch an Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Finanzen, Handwerk, Medien, Tourismus, Immobilien, Gesundheit und Handel.

Durch die gezielte Anwendung der fünf Hebel schaffen Sie die notwendigen Voraussetzungen für die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Impulse für die nächsten Schritte und einen Ausblick auf die Bausteine einer Smart Factory.

Lernen Sie diese Erfolgsmethoden kennen und verkürzen Sie Ihre Erfahrungskurve erheblich.

Johann Hofmann 2024 in einem nachgestellten Büro aus der CIM-Ära um 1990

Idealerweise nehmen an einem solchen offenen Seminar etwa zehn Entscheider aus produzierenden Unternehmen teil. Diese kommen aus unterschiedlichen Firmen und Branchen, sodass ein reger Erfahrungsaustausch entlang der fünf Naturgesetze der Digitalisierung in Gang kommt, von dem alle profitieren.

Alternativ kann dieses Seminar als Inhouse-Seminar exklusiv nur für Ihre Firma durchgeführt werden.