⚠️Um eine moderne und
effiziente Produktion aufzubauen, reicht es nicht
aus,
nur auf Digitalisierung und künstliche Intelligenz zu
setzen.
In diesem Workshop gehen deshalb folgende Bausteine der Smart Factory Hand in Hand:
Diese sechs Bausteine sind
für eine SMART Factory unerlässlich!
Der Schlüssel 🔑 dazu sind Ihre Mitarbeiter und die Smart
Factory Matrix:
Die SMART FACTORY
MATRIX besteht aus 35 Stufen (7 × 5).
Auf der Y-Achse sind sieben Anwendungsebenen dargestellt,
während die X-Achse jeweils fünf Entwicklungsstufen pro Ebene
zeigt. Die erste Entwicklungsstufe ganz links repräsentiert die
Manufaktur, und mit jeder weiteren Stufe nach rechts wird das
Produktionsniveau fortschrittlicher. Um eine effiziente und
zukunftsfähige Produktion zu erreichen, muss der Übergang von
der Manufaktur zur Smart Factory in 28 Stufen (7 × 4) erfolgen.
Im Workshop erfahren Sie an nur einem Tag, wie diese
Entwicklungsstufen zusammenhängen und welchen erheblichen
Mehrwert dieses Wissen für Ihre Produktion bietet.
Der Schwerpunkt liegt in der Digitalisierung (blauer Kasten)!
Dieser Workshop hilft Ihnen:
12 Bilder, die den Ablauf des Workshops greifbar machen:
Dieser Workshop bietet die ideale Gelegenheit, wertvolles Wissen zu erwerben und sich intensiv mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen. Durch die kreative und gemeinsame Arbeit an Visionen und Zielen für Ihr Unternehmen wird der Teamgeist nachhaltig gestärkt. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen wachsen zu einer starken Einheit zusammen, die die Zukunft Ihrer Produktion aktiv gestaltet. Die Roadmap und die erforderlichen Maßnahmen werden im Workshop klar definiert.
Eine kleine Auswahl zufriedener Workshop Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz:
Feedback von Teilnehmern:
"Die Investition in das Seminar von Herrn Hofmann hat sich
absolut gelohnt! Dank seiner Smart Factory
Matrix und seines Workshopkonzepts
konnten wir uns intensiv mit unseren Prozessen
auseinandersetzen – sowohl auf Management- als auch auf
Shop-Floor-Ebene. Dadurch konnten wir miteinander ein breites
Verständnis füreinander und ein gemeinsames Ziel für die
Zukunft entwickeln, hinter dem wir als Unternehmen
100% stehen!"
Laura Heuchemer
Gesellschafterin / Mitglied der Geschäftsleitung / Fa. hapack
"Es war äußerst wertvoll, unseren Prozess und dessen Abläufe
gemeinsam mit Johann Hofmann anhand seiner Smart
Factory Matrix und seiner
Praxiserfahrung zu bewerten und weiter zu
entwickeln. Dies hat uns erheblich bei der Erarbeitung und
Priorisierung von Maßnahmen unterstützt. Dank seiner Expertise
haben wir nun einen gut durchdachten Plan, wie wir unseren
Prozess schrittweise digitalisieren und optimieren können. Ich
bin zuversichtlich, dass wir in naher Zukunft die ersten
Erfolge und Verbesserungen sehen werden. Für Fragen oder Tipps
greife ich gerne wieder auf Sie zurück."
Moritz Harre
Operational Excellence Manager Technik / Dr. Wolff Group
„35 Jahre Erfahrung aus der Praxis spürt man – Digitalisierung
in der Produktion wurde mit Hilfe der Smart Factory
Matrix in praktisch handhabbare Elemente übersetzt und
ganzheitlich umrissen. Aus Ist-Analyse und Zielbild wurden
Maßnahmen abgeleitet und so konnten wir unseren eigenen Weg zur
Digitalisierung des Shopfloors finden. Ein sehr
empfehlenswerter Workshop mit hohem Nutzen und echtem Mehrwert
in kompakter Form. Auch nach zweimal schlafen scheint mir
unsere erarbeitete Vision sinnvoll und nicht unmöglich, wenn
auch ambitioniert. Wir melden uns in einem Jahr – hoffentlich
mit einem guten Zwischenstand hin zum beschriebenen
Ziel.“
ppa. Richard Ballmann
Geschäftsleitung Produktion / WAREMA Renkhoff SE
"Ihr Workshop war zweifellos das Highlight unserer
bisherigen I4.0-Aktivitäten. Er hat im Laufe der
folgenden Tage noch für viel Gesprächsstoff unter den
Teilnehmern gesorgt. Ich habe viel positives Feedback dazu
bekommen. Sie haben es geschafft, zunächst Ihren Input
unterhaltsam und bildhaft bis hin zu humorvoll zu gestalten und
damit die Teilnehmer zu begeisterten Mitarbeitern zu machen. Im
Folgenden haben die Teilnehmer sich aktiv und individuell
einbringen können. Besonders befriedigend für mich war auch,
mit der einen Hälfte von internen Mitarbeitern und mit der
anderen Hälfte aus anderen Unternehmen zusammenarbeiten zu
dürfen. Das hat unser Unternehmen sehr unterstützt und zum
Blick „über den Tellerrand“ geführt. Wir freuen uns auf ein
Wiedersehen nach einem Jahr und sind angespornt, die gemeinsam
erarbeiteten Verbesserungspotentiale zu heben! DANKE"
Niels Weide
Geschäftsführung / J. N. Eberle Federnfabrik GmbH
"Herzlichen Dank für die kurzweiligen zwei Tage, ich war mit
dem Verlauf und insbesondere mit der Art und Weise, wie sie das
ganze durchgeführt haben sehr zufrieden. Ich habe diesen
Workshop in dem Wissen gebucht, das für unser Spezialpapier
Unternehmen der Digitalisierungsweg ein Weiter sein wird. Aber
der Weg ist das Ziel!
Sie haben es geschafft meinen Mitarbeitern und mir das Phänomen
der voranschreitenden Digitalisierung näherzubringen und die
Angst vor dem Unbekannten zu nehmen. Und dies in einer
spannenden und interessanten Atmosphäre, alle haben mit
Interesse und Elan mitgearbeitet. Und jetzt wissen wir wo wir
stehen und wo wir noch hin müssen. Wir sind nach diesem
Workshop in der Lage einen kurz- und langfristigen Plan zu
verfolgen. Dafür danke ich Ihnen und wir freuen uns auf ein
Wiedersehen, vielleicht schon in einem Jahr."
Manfred Brückl
Geschäftsführung / Fa. Pfleiderer
"Wir haben uns auf die Suche nach einem kompetenten Experten
begeben, der uns auf die kommenden Digitalisierungsprojekte
vorbereiten kann. Wir haben uns dazu entschieden, mit der
gesamten Hauptabteilung den Workshop unter Leitung von Hrn.
Hofmann durchzuführen. Im ersten Teil konnte Hofmann die uns
bekannten Modebegriffe der Industrie 4.0 nicht nur erläutern,
sondern diese auch in einen sinnvollen Zusammenhang bringen und
mit passenden Beispielen unterlegen. Weil seine Kenntnisse
nicht allein wissenschaftlich fundiert, sondern v.a. durch
seine 35-jährige Praxiserfahrung mit Industrie-4.0-Projekten
geprägt sind, konnte er uns im zweiten Teil geeignete
Herangehensweisen bei der Umsetzung solcher Vorhaben aufzeigen.
Anhand des Smart Factory Matrix hat er uns durch eine
Gruppenarbeit geführt, in der wir am Beispiel interner Prozesse
einen Soll-Ist-Vergleich für den Reifegrad unserer Produktion
erarbeitet haben. Daraus konnten wir die notwendigen Maßnahmen
ableiten. Wir haben nach dem Workshop von vielen Teilnehmern
positives Feedback dazu bekommen, wie beispielsweise:
«sehr gelungene Veranstaltung und sehr gut
investierte Zeit, mich hat das ganze sehr motiviert»"
Mile Vidovic
Endress+Hauser Flowtec AG
„Auf Grund seiner hervorragenden Soft- und Hard Skills,
langjährigen Erfahrung und auch spürbaren Passion, gelang es
Herrn Hofmann sowohl das Thema treffend zu platzieren und zu
kommunizieren als auch jeden einzelnen Teilnehmer persönlich
mit einzubinden und abzuholen. Es war ein sehr interessanter
und weiterführender Workshop, der nur empfohlen werden
kann!“
Reinhold Heigl
Geschäftsführung / Fa. WEA
“Wir haben mit Herrn Johann Hofmann einen Industrie 4.0
Workshop durchgeführt. Wir haben systematisch mit der
Smart Factory Matrix unseren Prozess betrachtet. Die
konsequente Arbeitsweise von Herrn Johann Hofmann hat unsere 30
Teilnehmer große Gruppe hervorragend geführt. Die Vorbereitung
sowie die Durchführung war sehr professionell, mit Ihm konnten
wir das richtige Schrittmaß der Erarbeitung finden.“
Norbert Kulke
Betriebsleiter Sassenberg / BauschLinnemann GmbH
online- Feedback zum Workshop bei der Fa. SKF AG in A-Steyr:
online- Feedback zum Workshop bei der Fa. LUKAS Hydraulik GmbH in Erlangen:
online- Feedback zum Workshop bei der Fa. Frey Schrauben GmbH in Boxberg:
Auch zwei BANKEN nutzten bereits diesen
Digitalisierungs-Workshop als Team-Event
für ihre Führungsmannschaft.
Durch diesen Blick über den Gartenzaun
in
die Abläufe einer DIGTIALEN HOCHLEISTUNGSPRODUKTION
konnten die Banker(innen)
ihren eigenen CHANGE-Prozess
mit neuen Ideen weiterentwickeln.
weitere Teilnehmerstimmen:
Workshop - Agenda:
Vorbereitungsphase |
|
Aufnahme- phase |
|
Inspirations- phase |
|
Analyse-
|
|
Kreativitäts- phase |
|
Transformations- phase |
|
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme: